pDem9.38-50 Vokabeln
| Griechisch | Zusatz1/ Futur | Zusatz2 | Zusatz3 | Deutsch | Fremdwort |
| κατά m.Gen. | von … herab; hinab auf, unter; gegen | ||||
| κολάζω/ κολάζομαι | κολάσω/ κολάσομαι | usw. | zügeln; züchtigen, strafen | ||
| ἡ παραίτησις, εως | s. παραιτέομαι sich (v)erbitten; sich entziehen | Losbitten; Entschuldigung; Anflehen | |||
| ἡ συγγνώμη, ης | s. συγγιγνώσκω | Verzeihung, Vergebung | |||
| ἡ ὁμόνoια, ας | s. νοῦς | Einigkeit, Eintracht | |||
| ποικίλος, η, ον | bunt, kunstvoll; schwierig, listig | ||||
| πιπράσκω √πρα- | πωλήσω/ ἀποδώσομαι πραθήσομαι | ἐπώλησα/ ἀπεδόμην ἐπράθην | πέπρακα πέπραμαι | (ausführen und) verkaufen | |
| ἐκπιπράσκω √πρα- | ἐκπωλήσω/ ἀποδώσομαι ἐκπραθήσομαι | ἐξεπώλησα/ἀπεδόμην ἐξεπράθην | ἐκπέπρακα ἐκπέπραμαι | ausverkaufen | |
| ἀντεισάγω ἀντί τινος im Aor.ΙΙ Redupl. | ἀντεισάξω ἀντεισαχθήσομαι | ἀντεισήγαγον ἀντεισήχθην | ἀντεισῆχα ἀντεισῆγμαι | einführen anstelle von etw. | L ago |
| ὁμολογέω | ὁμολογήσω ὁμολογηθήσομαι | ὡμολόγησα ὡμολογήθην | ὡμολόγηκα ὡμολόγημαι | zu-, übereinstimmen; zugeben, anerkennen; versprechen | |
| ὁ ζῆλος, ου | Wetteifer, Eifersucht, Neid | ||||
| ἀρτάω <ἀϜερτάω, ἀείρω | ἀρτήσω usw. | anknüpfen, aufhängen; P ἐκ τινός abhängen von, beruhen auf etw. | |||
| πωλέω | πωλήσω etc. | s. πωλητής Verkäufer | verkaufen; handeln | Monopol | |
| ἄπρακτος, ον (2) | erfolglos; wirkungslos, unwirksam; ungetan | ||||
| ἀνόνητος, ον (2) | s. ὀνίνημι nützen | nichts helfend, unnütz | |||
| ἄτιμος, ον (2) | ungeehrt, verachtet, ehrlos, geächtet; ungestraft | ||||
| τὸ ἀξίωμα, τος | s. ἀξιόω | Ehre, Würde, Ansehen; Verlangen; Grundsatz | Axiom | ||
| ἡ ἀτιμία, ας | Εntehrung, Ächtung, Schande; Aberkennung der Ehrenrechte | ||||
| εὐαγής, ές | s. τὸ ἅγος Opfer | heilig. unschuldig, reinigend; weithin sichtbar | |||
| κοινός, ή, όν | s. συγκοινόoμαι | ἀπὸ κοινοῦ auf öffentlichen Beschluss - οἱ ἀπὸ τοῦ κοινοῦ die Βehörde | gemeinsam, öffentlich; τὸ κοινόν Bund, Gemeingut;; τὰ κοινά öffentl. Angelegenheiten, Staat | Koine | |
| ὠνέομαι τί τινος M | ὠνήσομαι usw. | ἐπριάμην | s. ὥνος Kauf | etw. für etw. kaufen; m. Inf. erkaufen; τινά bestechen | ὠνέομαι καὶ διαφθείρω bestechen |
| φονικός, ή , όν | φονικοὶ νόμοι Gesetze zum Mord, Blutgesetze | zum Mord gehörig, mordlustig | |||
| οὕτως, οὑτωσί | so, auf diese Weise; so ohne Weiteres | ||||
| ἐπιτιμάω | s. τιμή | zusätzlich ehren; tadeln, Vorwürfe machen | |||
| ὑπολαμβάνω < λα-ν-β-αν-ω √ λαβ-/ληβ- | ὑπολήψομαι ὑποληφθήσομαι | ὑπέλαβον ὑπελήφθην | ὑπείληφα ὑπείλημμαι | auf-, über-, annehmen; vermuten, beurteilen; das Wort ergreifen, erwidern τοῦτο ὑπολαμβάνειν dieses Urteil fällen, so eingestellt sein | ταύτην εἰρήνην ὑπολαμβάνειν dies als Frieden ansehen - |
| ὁ στηλίτης, ου | s. στήλη | auf der Stele Genannter, Gebrandmarkter | |||
| τὸ γραμματεῖον, ου | Schriftstück, Urkunde, Dokument | ||||
| τὸ στράτευμα, τος | s. στρατός | Heer | |||
| ἐπιδίδωμι √ δω-, δο- / δίδω-, δίδο- | ἐπιδώσω ἐπιδοθήσομαι | ἐπέδωκα ἐπεδόθην | ἐπιδέδωκα ἐπιδέδομαι | hinzugeben, hinzufügen; (intr.:) zunehmen, wachsen, gedeihen | |
| παραμυθέομαι M | παραμυθήσμαι usw. | s. μῦθος | zureden, ermutigen; lindern | ||
| ὑφίσταμαι (τινί) √ ἱστα-, στα-, στη- | ὑποστήσομαι | ὑπέστην - ὑποστῆναι - ὑποστάς, -στᾶσα, -στάν | ὑπέστηκα ich bin aufgestellt; Pl: ὑπέσταμεν usw. s. ἵσταμαι | sich unterordnen, sich unterziehen; (auch τινάς) stand-, aushalten; vorhanden sein, bestehen | |
| ἡ ἐπίδοσις, εως | ἐπίδοσιν λαμβάνειν einen Aufschwung nehmen | Beitrag, Zugabe, Steigerung | |||
| προφανής, ές | vor anderen sichtbar; offenbar | ||||
| ἡ ὡραία, ας | s. ὡραῖος reif | gute Jahreszeit | |||
| ἡ παράταξις, εως | Schlachtreihe, offene Feldschlacht | ||||
| ἐξαρτάω <ἀϜερτάω, ἀείρω | στρατόπεδον ἐξαρτάομαι mit sich schleppen | aufhängen; M sich klammern an | |||
| προσπίπτω τινί < πι-πτ- √ πετ/πτ- | προσπεσοῦμαι | προσέπεσον | προσπέπτωκα | jdm. zu Füßen fallen; jdn. überfallen, angreifen, heranstürmen | |
| ἐπί m.Dat. | Präposition | ἐπὶ τούτοις an deren Spitze, unter diesen Bedingungen, daraufhin | auf (Ortsangabe), bei ἐφ' ᾧ + AcI unter der Bedingung dass | ἐπί τινι εἶναι jdm. überlassen sein - | |
| διαλείπω | διαλείψω διαλειφθήσομαι | διέλιπον διελείφθην | διαλέλοιφα διαλέλειμμαι | dazwischenlassen; trennen; intr. ergreifen, erwägen | οὐ πολύν χρόνον διαλιπών nicht viel später |
| ἡ ὥρα, ας | εἰς ὥρας im nächsten Frühling | (Jahres-)Zeit, Frühling; rechte Zeit; Stunde; (die drei Horen, Töchter v. Zeus u. Themis) | 'Jahr' | ||
| τὸ θέρος, ους | s. θερμός warm | Sommer; Ernte | |||
| νοσέω | νοσήσω usw. | s. νόσος | οἱ νοσοῦντες ἐν αὑτοῖς die in sich krank, mit sich zerstritten sind | krank sein | |
| ἐξαίρετος, ον (2) | herausgenommen, ausgewählt, bevorzugt |
