e10.12 Wichtige Vokabeln (97)
| Griechisch | Zusatz1/ Futur | Zusatz2 | Deutsch | Fremdwort |
| ἀδικέω τινά | ἀδικήσω/ ἀδικήσομαι (!) | jdm. unrecht tun; jdn. kränken | ||
| αἱρέω √αἱρη-, αἱρε-, ἑλ- √ (σ)ελ- | αἱρήσω | nehmen, ergreifen, fangen M sich nehmen, wählen | Häresie | |
| ἀκούω τί τινος | ἀκούσομαι | etw. von jdm. hören; auch τινός etw./ jmd. (an)hören | Akustik | |
| ὁ ἄνθρωπος, ου | Mensch | Anthropologie | ||
| ἀξιόω | ἀξιώσω κτλ | für würdig/ angemessen halten; fordern, verlangen | Axiom | |
| ἀποθνῄσκω < θνη-ισκ-ω √ θαν-, θν-, θνη- | ἀποθανοῦμαι | sterben; Perf. gestorben = tot sein, umkommen, getötet werden (als Passiv zu κτείνω) | ||
| ἡ ἀρετή, ῆς | Tüchtigkeit, Anstand; Tugend | |||
| ἄριστος, η, ον | Sup. zu ἀγαθός | tüchtigster, bester | Aristokratie | |
| ἡ ἀρχή, ῆς | s. ἄρχω | τὴν ἀρχήν überhaupt, nun einmal -- ἐξ ἀρχῆς anfangs | Anfang, Herrschaft, Amt | Architekt (Haupt-baumeister) Erzengel |
| βαίνω < βα-ν-Øω √ βα-, βη-, | βήσομαι | gehen, hingehen | ||
| βάλλω < λ-Ø-ω √ βαλ-, βλη- | βαλῶ | werfen; Treffen ἀρχήν βάλλω Grund legen, Anfang setzen | Ballistik | |
| ὁ βασιλεύς, βασιλέως | 3.Dekl. y-Stamm | König | Basilika | |
| ὁ βίος, ου | Leben | Biologie | ||
| βούλομαι ΜP √ βουλ-, βουλη- | βουλήσομαι | wollen | ὁ βουλόμενος jeder beliebige, der erste beste | |
| ἡ γῆ, γῆς | a-Dekl. Kontrakt. | s. γεωργός | Erde | Geologie |
| γίγνομαι/ γίνομαι Μ <γι-γν-ομαι √ γεν-, γον-, γν-, γενη- | γενήσομαι | werden, entstehen | Genetik, Genese | |
| γιγνώσκω τι < γι-γνω-(ι)σκ-ω √ γνω- | γνώσομαι | etw. wahrnehmen, (er)kennen, wissen; sich verstehen zu etw., sich überzeugen von etw., urteilen, beschließen, | ἐγνωκέναι ταῦτα davon überzeugt sein, diese Einstellung haben, darauf bedacht sein | |
| ἡ γυνή, γυναικός, γυναικί, γυναῖκα, | γυναῖκες, γυναικῶν, γυναιξί, γυναῖκας | Frau | Gynäkologie | |
| δέ | Konjunktion no | aber, sondern | ||
| διηγέομαι | διηγήσομαι | erzählen, beschreiben | ||
| ἡ δίκη, ης | s. δίκαιος | Brauch, Recht; Prozess, Gerichtsverfahren; Strafe | δίκην λαμβάνειν τινός strafen/ zur Verantwortung ziehen für etw. | |
| δοκέω < δοκ-έ-ω | δόξω | ἔδοξα ./. | meinen, scheinen | Dogma δοκεῖ es scheint gut, man beschließt - δοκεῖ μοι ich beschließe |
| δυνατός, ή, όν | mächtig, fähig, kräftig; möglich | Dynamit, Dynamik | ||
| ἐθέλω/ θέλω √ θελ-, θελη- | ἑθελήσω/ θελήσω | wollen | οὐκ ἂν ἤθελον τοῦτο πάσχειν ich würde das nicht erleiden wollen > erlitte ich das doch nicht! | |
| εἷς, μία, ἕν | Gen.: ἑνός, μιᾶς, ἑνός | ein, eine ein | καθ' ἓν eins nach dem andern, einzeln | |
| ἐλπίζω < ἐλπιδ-Øω | ἐλπιῶ | hoffen, erhoffen | ||
| ἐμός, ἑμή, ἑμόν | Possessivum | s. μοῦ | mein, meine, mein | "mein" |
| ἔνιοι, ἔνιαι, ἔνια | einige | |||
| ἐπιθυμέω τινός | ἐπιθυμήσω usw. | s. ἐπιθυμία | jdn./etw. begehren | |
| ἐπιμελέομαι/ ἐπιμέλομαι (τινός) MP | ἐπιμελήσομαι | für etwas sorgen, sich um etwas kümmern; Aufsicht führen über | ||
| ἔσχατος, η, ον | Superlativ | letzter | Eschatologie | |
| εὖ Adv. zu ἀγαθός | εὖ τινα ποιεῖν jdm. Gutes tun | s. z. B. εὐεργετέω | gut | Euphorie |
| ἡ εὐδαιμονία, ας | s. εὖ + δαίμων | Glück | ||
| εὐθύς, εῖα, ύ | Adv.: εὐθέως, εὐθύ(ς) | gerade, sofort | ||
| εὑρίσκω | εὐρήσω | finden | heuristisch | |
| ἡ εὐχή, ῆς | Gebet, Bitte; Gelübde, Fluch | |||
| ἔχω Imp.: εἶχον √ σ(ε)χ-> ἑχ- > ἐχ- // (σ)ι-σχ-ον > ἴσχ-ον | ἕξω/σχήσω | haben, (fern)halten; intr. sich verhalten, sich befinden; τινός sich halten an etw | ἔχων τὸ παιδίον mit dem Kind - οὕτως ἔχειν sich so verhalten - κακῶς ἔχω mir geht es schlecht | |
| ζητέω | ζητήσω κτλ | suchen | ||
| ἡ ἡδονή, ῆς | s. ἡδύς | Freude, Lust, Gelüst | Hedonist | |
| ἡδύς, εῖα, ύ | ἡδέος, ἡδείας, ἡδέος | süß, angenehm | Hedonist, "süß" | |
| ἥκω | ἥξω | kommen; (effektiv:) gekommen sein, da sein | ||
| θαυμάζω < θαυμάδ-Øω | θαυμάσομαι | sich wundern; bewundern | ||
| ὁ/ἡ θεός, oῦ | Gott/ Göttin | Theologie | ||
| θεραπεύω | θεραπεύσω κτλ | s. θεράπων | bedienen, verehren, pflegen | |
| καθαίρω | καθαρῶ | s. καθαρός rein | reinigen; entsühnen | |
| κακός, ή, όν | s. κακῶς | schlecht, feige | Kakophonie | |
| καλέω √ καλε-/ κλη- | καλέσω/ καλῶ | rufen, nennen P heißen; κέκλημαι ich heiße | L clamare, Klamauk | |
| καλός, ή, όν | schön, gut | Kalligraphie | ||
| κελεύω (τινά + Inf.) | κελεύσω κτλ | jdn. auffordern, jdm befehlen/raten | ||
| κρίνω | κρινῶ | unterscheiden, auswählen; urteilen, richten | kritisch, Krise κρίνειν τι πρός τι etw. nach etw. beurteilen | |
| λαμβάνω < λα-ν-β-αν-ω √ λαβ-/ληβ- | λήψομαι | nehmen, ergreifen, fassen; bekommen | ||
| λανθάνω < λα-ν-θ-αν-ω √ λαθ-/ ληθ- | λήσω | κακοὶ ὄντες αὐτὸν ἔλαθον οὗτοι dass diese schlecht waren, entging ihm / bemerkte er | τινά verborgen sein vor jdm., unbemerkt sein von jdm.; jdm. entgehen (mit PC: jd. bemerkt nicht, dass); M (τινός) etw. vergessen, unterlassen | τοῦτον λανθάνει οὐδὲν diesem entgeht nichts - |
| λέγω | λέξω, ἐρῶ | sagen, nennen, reden; meinen | Lexikon λεγόμενος so genannter, verbreiteter | |
| ὁ λόγος, ου | s. λέγω | λόγον διδόναι τινός von etw. Rechenschaft ablegen | Rede, Ausspruch, Lehre; Kalkulation; Argumentation; Wort, Begriff | logisch |
| μακρός, ά, όν | lang, weit, groß | Makroklima | ||
| μανθάνω < μα-ν-θ-αν-ω √ μαθ-/ μαθη- | μαθήσομαι | lernen, kennen lernen, erfahren, herausfinden, verstehen | Mathematik | |
| μέγας, άλη, α | Sup. μέγιστος, η, ον | groß, stark, bedeutend | Mega-Los | |
| μέν - δέ | Konjunktion no | (zwar -) aber, einerseits - andererseits | ὁ μέν - ὁ δέ der eine - der andere | |
| μέν | Konjunktion no | gewiss | ||
| μιμνῄσκω τινός < μι-μνη-ισκ-ω √ μνη- | μνήσω | erinnern an jdn.; P sich erinnern; jdn. erwähnen | Mnemotechnik ἐμνήσθη Περικλέους er erwähnte - ἐμνήσθη λέγων … es fiel ihm ein zu sagen .. | |
| μόνος, η, ον | s. μόνον | allein, einzig | Μοnolith, monoton, monogam | |
| νέος, α, ον | Κomparition: νεώτερος, νεώτατος | s. νεανίας ἐκ νέου von Kind an, vom Kindesalter an | jung, neu νεώτερον Schlimmes | Neolithikum, Neologismus |
| νικάω (τινά) | νικήσω usw. | s. νίκη Sieg | siegen, besiegen | Olympionike |
| νομίζω < νομίδ-Øω att.Fut. | νομιῶ | anerkennen, festsetzen; glauben; halten für | οὐ νομιζόμενα Unerlaubtes, Verbotenes | |
| ὁ νόμος, ου | s. νομίζω glaube | Βrauch, Sitte; Gesetz | Metronom, Astronom | |
| ξένος, η, ον | fremd; Gastfreund | xenophob | ||
| οἴκαδε | s. oἶκος | nach Hause | ||
| ἡ οἰκία, ας | τὰ οἰκία, ων | s. οἶκος | Haus | Ökologie |
| τὸ ὄνομα, ατος | s. ὀνομάζω | Name, Wort, Ausdruck; bloßer Name = Vorwand; gram.: Nomen | L nomen, anonym | |
| ὁράω √ Ϝορα-// Ϝιδ-// ὀπ- Perf.att.Redupl.: Ϝε-Ϝορα- | ὄψομαι ὀφθήσομαι | tr./intr. sehen | Optiker | |
| ὀρθός, ή, όν | aufrecht, gerade; richtig | Orthographie | ||
| ὁ ὀφθαλμός | Auge, Gesicht | |||
| πᾶς, πᾶσα, πᾶν - auch ἅπας, ἅπασα, ἅπαν | Gen. παντός, πάσης, παντός | ganz; jeder, all | Pantheismus | |
| πειράω (meist M) | πειράσω/ πειράσομαι | versuchen; prüfen; in Versuchung führen | L experiri sp.: Pirat | |
| ποιέω | ποιήσω κτλ | machen, bewirken; dichten | Poet τινά τι ποιεῖν - jdm. etw. antun | |
| ἡ πόλις, εως | s. πολίτης | Stadt | Polizei, Poliklinik | |
| τὸ πρᾶγμα, τος/ ἡ πρᾶξις, εως | s. πράττω | οἱ ἐπὶ τοῖς πράγμασιν ὄντες die politisch Tätigen/Verantwortlichen | Sache, Τatsache, Tat; Pl: Situation, Anstrengungen, Politik; Schwierigkeiten | pragmatisch |
| πρῶτος, η, ον | Superlativ | s. πρό | erster | Prototyp |
| σκέπτομαι M | σκέψομαι | betrachten, überlegen, prüfen | Skepsis | |
| σός, σή, σόν | Possessivpronomen | s. σοῦ | dein, deine,dein | |
| σύ, σοῦ, σοί τοί, σέ | Personalpronomen | s. enkl. σου, σοι, σε | du, deiner dir dich | L tu |
| σῴζω < σω-ίζ-ω √ σω- | σώσω | retten bewahren | ||
| τὸ σῶμα, τος | τοῦ σώματος | Körper, Leib, Leben | psychosomatisch | |
| τὸ τέλος, ους | Ende, Zweck, Vollendung; Steuer, Amt | Teleologie | ||
| τιμάω | τιμήσω κτλ | (ein)schätzen; ehren (auch im M) | Timokratie | |
| ὁ τρόπος, ου | s. τρέπω | Wendung; Art und Weise; Charakter | Tropen - πάντα τρόπον auf jeden Fall - κατά τρόπον gewissermaßen | |
| τυγχάνω τινός < τυ-ν-χ-αν-ω √ τευχ-/ τυχ-/ τυχ-η- | τεύξομαι | sich ereignen; (zu)treffen; erreichen, erlangen; Glück haben, zupacken | ὁ τύχων der erste beste; τυγχάνει ἥκων er kommt gerade/ zufällig | |
| (τὸ) ὕστερον | Akk.n. als Adv. | s. ὕστερος späterer | später | |
| φαίνω < φάνØω √φαν-, φην- | φανῶ φανθήσομαι | ἔφηνα ἐφάνθην | sehen lassen, zeigen, leuchten | Phänomen |
| φέρω √φερ- / οἰ- / ἐνε(γ)κ- / ἐνοκ- | οἴσω ἐνεχθήσομαι | ἤνεγκον/ ἤνεγκα/ ἠνεικάμην - ἠνέχθην | tragen, bringen; P eilen, stürzen | φέρε δή wohlan; weiter! bedenke/bedenkt doch |
| φεύγω τινά | φεύξομαι/ -οῦμαι | ἔφυγον | fliehen vor jdm.; angeklagt/ verbannt sein/ werden | |
| φίλος, η, ον | s. φιλόσοφος | lieb, befreundet; Freund | Philanthrop | |
| ὁ φόβος, ου | s. φοβέομαι | Furcht | Phobie; xenophob | |
| φυλάττω τι < φυλάκ-Øω | φυλάξω φυλαχθήσομαι/ φυλάξομαι | ἐφύλαξα ἐφυλάχθην | bewachen, achten auf; fernhalten von etw. | Prophylaxe |
| χαίρω < χαρØω √ χαρ-, χαρη- st.Aor.P | χαρήσω | ἐχάρην | sich freuen χαῖρε/τε: sei/d gegrüßt | χαίρειν ἐῶ ich lasse auf sich beruhen |
| χρήομαι (τινί): χρῶμαι, χρῇ, χρῆται, χρώμεθα, χρῆσθε, χρῶνται | χρήσομαι | ἐχρησάμην ἐχρήσθην | etw. gebrauchen; zu tun haben mit jdm., jdn. haben als … | ὡς φίλῳ τινὶ χρῆσθαι jdn. zum Freund haben |
| ὁ χρόνος, ου | χρόνῳ mit der Zeit; nach einiger Zeit | διὰ χρόνου nach langer Zeit - χρόνον τινά eine Zeitlang | Zeit | Chronologie, Chronometer |
